Software für Fensterbau und Türenbau

News

LIGNA 2019

17.04.2019

Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit. Die LIGNA 2019 startet in Hannover.

Besuchen Sie uns vom 27.-31.05.2019 auf unserem Stand A10 in Halle 12 und lassen Sie sich die neuesten Entwicklungen aus unserem Haus zeigen. Wir haben sicher wieder einige interessante Punkte für Sie integriert. Lassen Sie sich überraschen!

Schnittgenerierung

16.01.2019

In vielen Bereichen ist es mittlerweile zwingend notwendig, eine detaillierte Schnittzeichnung der konstruierten Fenster und Türen bereitstellen zu können. Immer mehr Architekten und Planer fordern neben den Ansichten auch Schnitte der Fenster.

Weiterlesen

FenProd

17.10.2018

Lassen Sie sich keine Vorschriften machen, welche Hardware Sie für Ihre papierlose Fertigung nutzen sollen.

Die Anforderungen an die Hardware sind so individuell wie Ihr Betrieb. Je nach den räumlichen Gegebenheiten in Ihrer Fertigung kann ein kleiner Touchscreen direkt am Arbeitsplatz oder ein großer Bildschirm an der Wand mehr Sinn machen.

Die Standard-Arbeitsplätze von FenProd sind so flexibel gestaltet, dass sie sich an nahezu jede Hardware dynamisch anpassen bzw. über die Konfiguration anpassen lassen.

Weiterlesen

FenOffice18

20.09.2018

In dieser Woche startet die Auslieferung von FenOffice18 an alle Kunden mit ProService-Updatevertrag. Die betroffenen Kunden erhalten ein Schreiben, mit dem das Update abgerufen werden kann. Dort sind auch bereits die Zugangsdaten für den Download der detaillierten Updatebeschreibung enthalten.

Weiterlesen

FenOfficeNG

05.09.2018

Die ersten Pilot-Betriebe arbeiten bereits einige Zeit mit unserem neuen ProLogic FenOfficeNG. Die Resonanz auf unsere neue Software ist sehr erfreulich. Vor allem das neue Bedienkonzept, die verbesserte Übersichtlichkeit und die deutlich gesteigerte Geschwindigkeit wird von unseren Kunden gelobt und positiv hervorgehoben.

Aktuell arbeiten wir noch an der Vervollständigung der noch fehlenden Funktionalitäten. Dies sind hauptsächlich selten genutzte Module und exotische Datenübergaben.

Weiterlesen