Software für Fensterbau und Türenbau

News

Online-Bestellung Holz-Metall-Rahmen/-Profile

14.08.2024

Bestellen Sie Ihre Holz-Alu-Rahmen bzw. -Profile noch aufwendig auf Papier? Wir bieten die Möglichkeit, mit div. Lieferanten (u. a. Gutmann, Stemeseder, Schweizer, Phoenix) eine Online-Bestellung der Rahmen bzw. Profile mittels Datei durchzuführen. Hier sind, je nach Lieferant, auch Informationen zu Dichtungen, Öffnungsarten, Zusatzprofilen, Füllungsschichten, usw. übertragbar und der Lieferant hat die Möglichkeit, die entsprechenden Materialien passend vorkonfektioniert zu liefern.

Stemeseder Sonnen- und Insektenschutz

30.07.2024

Wir arbeiten aktuell an der Anbindung der "Stemeseder Web-Plattform", um gemeinsamen Kunden einen direkten Zugriff auf die Sonnen- und Insektenschutzprodukte von Stemeseder aus FenOfficeNG heraus zu ermöglichen.

Weiterlesen

Türfüllungen

22.07.2024

Kennen Sie schon die Möglichkeit, in Kunststofffenstersystemen Türfüllungen aus den Konfiguratoren von Adeco, OBUK oder Rodenberg einzufügen? Mit wenigen Konfigurationseinstellungen lassen sich die Füllungen inkl. Preis und Zeichnung von den Herstellern übernehmen, in der Fensterkonstruktion verwenden und beim Hersteller bestellen.
Sprechen Sie uns gerne deswegen an - wir beraten Sie gerne!

FenProd Beschlagmontage

03.07.2024

Für FenProd besteht jetzt die Möglichkeit, über einen erweiterten Beschlagarbeitsplatz die Position der Beschlagteile bzw. in Verbindung mit MacoWin die komplette Garnitur darzustellen. Dadurch kann der Mitarbeiter an der Beschlagmontage leichter nachvollziehen, welche Bauteile wo platziert werden müssen.
Für den kostengünstigeren Einstieg gibt es auch eine einfachere FenProd-Variante ohne Meisterarbeitsplatz.

Terminplanung

05.06.2024

Planen Sie Ihre Mitarbeitereinsätze noch per Plantafel oder Excel? Dann sollten Sie sich unsere Termin- und Montageplanung einmal anschauen. Egal ob einzelne Mitarbeiter oder Teams - alle Termine lassen sich schnell und übersichtlich inkl. notwendiger Fahrzeuge und Betriebsmittel planen.
Mehrfachbelegungen oder fehlende Mitarbeiter für bestimmte Betriebsmittel werden dabei automatisch erkannt und angezeigt.